Niemand kann einen anderen davon überzeugen, sich zu ändern. Jeder von uns hat eine Tür zur Veränderung, die nur von innen geöffnet werden kann.
VIRGINIA SATIR
Mit meiner ruhigen, analytischen Art und Weise, schauen wir gemeinsam auf die Wechselwirkung zwischen Person und Rolle sowie Funktion und Auftrag. Ziel dabei ist die Erweiterung der Denk- und Handlungsmöglichkeiten.
Menschen werden als selbstverantwortlich handelnde Personen respektiert. Verhalten wird als nicht vorhersehbar, kontrollierbar und beliebig steuer- und veränderbar angesehen.
Ich arbeite sowohl auftragsbezogen als auch prozessorientiert. Sie als Klient*innen sind die ExpertInnen ihrer Person und ihrer Umgebung und ich sehe mich als Unterstützer. Durch das Einnehmen einer Außenperspektive werden Interaktionen, Muster und Prozesse sichtbar, sodass Unterschiede wahrgenommen werden können. Damit gelingt es zu erkennen, was verändert und was beibehalten werden kann und soll.
Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen ein breites Methodenrepertoire anbieten. Dabei stehen uns viele systemisch-kreative Möglichkeiten zur Verfügung.
Geboren: 21.07.1978
2008 – 2012: Sozialpädagoge in der
stationären Jugendhilfe
2012 – 2020: Sozialpädagoge in der
Berufsbildung
Seit 2015: Kinderschutzbeauftragter im Thüringer Sport
Seit 2012: sindulka-systemisch
Systemische Beratung kann bei Individuellen Krisen und Herausforderungen, Trennung und Scheidung oder bei Stress, Überforderung, Burn-Out helfen.
Die Preise beziehen sich auf eine Dauer von 60 Minuten.
Die Gesamtdauer der Beratung wird individuell besprochen.
Systemische Supervision ist ein auf die berufliche Praxis bezogenes Beratungsangebot, welches dabei unterstützt, berufliches Handeln zu reflektieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.